Publikationen

ERSTE Stiftung Reihe
2018

Remigration to Post-Socialist Europe / Rückkehr ins postsozialistische Europa

Herausgeber/innen: Caroline Hornstein-Tomić, Robert Pichler, Sarah Scholl-Schneider
Verlag: LIT Verlag, Wien
ERSTE Foundation Series, Bd. 3
Inhalt: 468 Seiten
ISBN: 978-3-643-91025-7
Jahr: 2018

Hopes and Realities of Return / Hoffnungen und Wirklichkeit von Menschen, die in ihre Heimat zurückkehren

Heimkehrende Migranten waren in ganz Ost- und Südosteuropa Teil postsozialistischer Transformationsprozesse. Sie engagierten sich in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung, Kunst und Zivilgesellschaft und nahmen Einfluss auf Staatenbildung, das Werden der Nationen und auf sozialen und kulturellen Wandel. Rückkehr handelt jedoch nicht nur von Erfolgsgeschichten, sondern ebenso von gescheiterter Integration, Marginalisierung, fehlender Teilhabe und verlorenem Potenzial – nur wenige dieser Geschichten sind bekannt. Die Herausgeber beleuchten in ihrem gemeinsam herausgegebenen Buch die Rückwanderung und ihre Folgen in mehreren Ost- und Südosteuropäischen Ländern dank einer Vielzahl unterschiedlicher Beiträge aus einem multidisziplinären Blickwinkel.

Titelbild: Das Hausboot eines Rückkehrers (Fieri, Albanien, 2008). Foto: © Robert Pichler