Pluralis
Lesezeit: 1'

Pluralis
Pluralis investiert in erfolgreiche Medienunternehmen, die unabhängige, qualitativ hochwertige Berichterstattung in europäischen Ländern bieten, in denen die Medienvielfalt gefährdet ist. Der Blended Capital Fund garantiert redaktionelle Unabhängigkeit und unterstützt die Verlagshäuser bei Innovationen im technischen und kaufmännischen Bereich.
Pluralis wurde 2021 mit dem Ziel gegründet, die Medienvielfalt und Medienfreiheit in Osteuropa zu erhalten. Rund 100 Millionen Euro sollen eingeworben werden, um gezielt in osteuropäische Medienunternehmen zu investieren. Bis 2024 wurden rund 50 Millionen Euro an Mischkapital (Aktien, Anleihen und Zuwendungen von Stiftungen) aufgebracht. Die Investorengruppe besteht aus einem vielfältigen Aufsichtsgremium. Sie stellt sicher, dass das Ziel, die redaktionelle Unabhängigkeit der Medien in Osteuropa zu stärken, stets im Mittelpunkt steht.
Pluralis ist das erste Impact Investment der ERSTE Stiftung. Wir haben 2,5 Millionen Euro in Pluralis investiert. Derzeit hat die niederländische Gesellschaft mit beschränkter Haftung drei Medienunternehmen in ihrem Portfolio: den polnischen Verlag Gremi Media, der die Tageszeitung Rzeczpospolita herausgibt, den slowakischen Verlag Petit Press, Herausgeber der Tageszeitung SME, und die kroatische Nachrichtenplattform Telegram.hr. Weitere Investitionen sind in Planung. Sie alle sollen sicherstellen, dass in jedem osteuropäischen Land mindestens ein unabhängiges Medienunternehmen überleben kann.
Partner
Media Development Investment Fund, König-Baudouin-Stiftung, Oak Foundation, Soros Economic Development Fund, Mediahuis, Tinius Trust, Limelight Foundation, GLS Bank und Family Offices
Titelbild: Ein Blick in den Newsroom von SME in Bratislava, Slowakei, am 1. Dezember 2018. © SME/Gabriel Kuchta