Media Forward Fund
Lesezeit: 1'

Media Forward Fund
Der Media Forward Fund fördert die Medienvielfalt in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sein Ziel: mehr Qualitätsmedien mit tragfähigen Geschäftsmodellen, die starke Inhalte publizieren und sich nachhaltig finanzieren.
Mit dem Media Forward Fund legen wir die Grundlagen für mehr unabhängigen Qualitätsjournalismus, der vertrauenswürdige Inhalte veröffentlicht und dauerhaft finanziert ist. Der Fonds unterstützt die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle von Medienunternehmen, die für einen Journalismus stehen, der dem Gemeinwohl dient. Es gibt drei Ausschreibungen pro Jahr, die sich an Medien im DACH-Raum richten. In der Regel können pro Ansuchen bis zu 400.000 Euro an Fördermitteln über zwei Jahre vergeben werden. Die Auswahl trifft eine unabhängige Jury.
Die Medienbranche befindet sich in einer großen Transformationskrise. Deutlich sichtbar sind inzwischen Lücken in der lokalen und regionalen Berichterstattung, sogenannte Nachrichtenwüsten. Viele Communitys und Nischenthemen werden von professionellen Redaktionen nicht (mehr) bedient. Stiftungen und Impact-Investor:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, darunter die ERSTE Stiftung, haben sich daher zusammengeschlossen, um guten Journalismus und damit die Demokratien in ihren Ländern durch die Förderung innovativer Geschäftsmodelle zu stärken.

Partner
Schöpflin Stiftung, Mercator Stiftung Schweiz, Volkart Stiftung, ZEIT STIFTUNG BUCERIUS, Rudolf Augstein Stiftung, MacArthur Foundation, Allianz Foundation, Stiftung für Medienvielfalt, DATUM STIFTUNG für Journalismus und Demokratie, Karma Capital und Publix
Titelbild: wellphoto/iStock