European Forum Alpbach
Lesezeit: 1'

European Forum Alpbach
Sinnvolle Veränderungen entstehen durch offenen Dialog, Zusammenarbeit und den Austausch von Ideen. Das European Forum Alpbach (EFA) ist eine einzigartige Plattform, die unterschiedliche Stimmen zusammenbringt, um an der Zukunft Europas zu arbeiten.
Das European Forum Alpbach schafft Räume für Reflexion und Aktion. Es ist ein Forum, das junge Menschen aus Europa und der ganzen Welt mit innovativen Köpfen aus Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Kultur und Wissenschaft zusammenbringt, um Ideen für ein starkes und demokratisches Europa voranzutreiben.
Als Stiftung, die sich dem Erhalt und Aufbau der Demokratie in Europa verschrieben hat, arbeiten wir seit vielen Jahren eng mit dem European Forum Alpbach zusammen. Das Forum bietet eine wertvolle Plattform, um unsere strategische Arbeit mit Leben zu füllen. In Alpbach gestalten wir die Inhalte aktiv mit, veranstalten Sitzungen zu einer Vielzahl von Themen und bringen Menschen zusammen.
Die 1945 gegründeten »Internationalen Hochschulwochen«, die 1949 in Europäisches Forum Alpbach umbenannt wurden, zogen von Anfang an zahlreiche junge Menschen an, die aktiv am Widerstand gegen den Nationalsozialismus beteiligt waren. Die Gründer:innen stellten sich eine umfassende Erneuerung des geistigen Lebens in Europa vor. Gemeinsam mit einem Kreis Gleichgesinnter traten sie für eine politische Einigung Europas ein, die als einzige Möglichkeit gesehen wurde, kriegerische Konflikte zwischen den europäischen Völkern in Zukunft auszuschließen.

Partner
European Forum Alpbach
Alle Fotos: ERSTE Stiftung am EFA24 (C) European Forum Alpbach – Ioana Cirlig