Erste Financial Life Park (FLiP)
Lesezeit: 2'

Erste Financial Life Park (FLiP)
Der Erste Financial Life Park ist ein außergewöhnlicher Ort, an dem wirtschaftliche und finanzielle Themen auf einer interaktiven Tour innovativ erklärt werden, Kompetenzen für den täglichen Umgang mit Geld gestärkt und wirtschaftliche Zusammenhänge aufgezeigt werden. Angepasst an verschiedene Altersgruppen lernen junge Menschen durch FLiP-Programme fürs Leben. Und es macht Spaß!
Wer gut mit Geld umgehen kann und grundsätzliche wirtschaftliche Zusammenhänge versteht, kann es im Leben einfacher haben. Jugendlichen, die sich früh verschulden und dadurch vieler Möglichkeiten berauben, fehlt oft einfach das notwendige Wissen, um die Folgen ihrer Handlungen abschätzen zu können. Mit seinen interaktiven Touren weckt der Erste Financial Life Park (FLiP) bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen auf spielerische Art Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen.
Im FLiP können finanzielle Entscheidungen abgestimmt auf verschiedene Altersgruppen ausprobiert und dadurch Fähigkeiten wie finanzielle Selbstverantwortung gefördert werden. Der Financial Life Park ist kein Marketing-Tool, sondern ein faktenbasiertes Zentrum für die Vermittlung von Finanzwissen, das erst kürzlich expandierte und seine Materialien auf vielfältige Weise teilt. Das FLiP arbeitet transparent und wertfrei, spricht offen über alle Themen und setzt auf einfache und verständliche Antworten, vor allem aber auf eine moderne Didaktik, die beweist, dass Lernen auch Spaß macht.
Der Erste Financial Life Park gehört zur Erste Social Finance Holding, an der die ERSTE Stiftung mit 51 Prozent beteiligt ist.
Mit dem Kardea!-Preis zeichnet das FLiP gemeinsam mit der ERSTE Stiftung, der Johannes Kepler Universität Linz, Three Coins und dem Bundesministerium für Finanzen die besten Ideen von Kindern und Jugendlichen zum Umgang mit Geld aus.
