Bibliothek der ERSTE Stiftung
Benutzung der Bibliothek

Benutzung der Bibliothek
Jede:r kann die Bestände der Bibliothek der ERSTE Stiftung vor Ort ohne Bibliotheksausweis nutzen. Sie können in unserer frei zugänglichen Sammlung in den Räumlichkeiten nach Informationsquellen suchen, lesen oder an den Arbeitsplätzen der Bibliothek lernen – WiFi wird bereitgestellt. Mit einem (kostenlosen) Bibliotheksausweis können Sie Materialien für die Nutzung außerhalb der Bibliothek ausleihen.
Durchsuchen Sie den Online Public Access Catalogue (OPAC) der Bibliothek, um Bücher, Zeitschriften, Journale, Videos, DVDs und individuell katalogisierte elektronische Ressourcen zu finden, die von der Bibliothek der ERSTE Stiftung gesammelt wurden.
In den Katalogeinträgen für gedrucktes Material wird der Standort des Materials in der Bibliothek angezeigt. Die in den Datensätzen für digitale Ressourcen eingebetteten Links ermöglichen Ihnen den kostenlosen oder institutionellen Zugang zum Volltext oder führen Sie zur veröffentlichenden Institution. Erkundigen Sie sich bei der Bibliothekarin der ERSTE Stiftung nach dem institutionellen Zugang.
Um einen Bibliotheksausweis am Hauptschalter oder an der Rezeption der Bibliothek der ERSTE Stiftung zu erhalten, benötigen Sie einen gültigen Ausweis. Sobald Sie registriert sind, können Sie Materialien aus den Sammlungen der Bibliothek ausleihen und Ihre E-Mail-Adresse online aktualisieren sowie Ihre ausgeliehenen Medien überprüfen oder verlängern.
Die Bibliothek der ERSTE Stiftung hat im Allgemeinen keine Beschränkung der Anzahl der ausgeliehenen Medien. Es liegt in der Verantwortung der Karteninhaber:innen, die Fälligkeitstermine der ausgeliehenen Medien zu beachten und sie rechtzeitig zurückzugeben oder zu erneuern. Obwohl wir keine Gebühren für überfällige Medien erheben, verlassen wir uns darauf, dass Sie das ausgeliehene Material sicher und sauber aufbewahren und es bei Fälligkeit zurückgeben.
Die Leihfrist beträgt vier Wochen, sofern nichts anderes vereinbart oder die Ausleihe verlängert wurde. Mit Ihrem Bibliotheksausweis können Sie über Ihr Bibliotheks-Online-Konto einsehen, welche Bücher Sie ausgeliehen haben und wann diese fällig sind. Im Online-Katalog der Bibliothek der ERSTE Stiftung (OPAC) wird angezeigt, ob ein Medium reserviert ist oder eine andere Nutzungsbeschränkung für eine weitere Verlängerung der Leihfrist besteht.
Reservierungen
Im Online-Katalog (OPAC) der Bibliothek der ERSTE Stiftung können Sie Bücher aus allen Sammlungen reservieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Option insbesondere für Bücher aus der Sammlung Wirtschaft und Finanzielle Bildung zu nutzen, da der Zugang während bestimmter Sitzungen und Veranstaltungen eingeschränkt ist.
Verlängerungen
Sie können Ihre Ausleihe persönlich oder telefonisch unter der Nummer +43 50100 15461 verlängern. Sie können auch selbst über Ihr Bibliothekskonto im Online-Katalog der Bibliothek der ERSTE Stiftung um weitere vier Wochen verlängern. Sollten Sie das Material noch länger benötigen, wenden Sie sich bitte an unsere Bibliothekarin.
Vormerkungen
Vormerkungen können persönlich oder im Online-Katalog der Bibliothek der ERSTE Stiftung mit einem gültigen Bibliotheksausweis vorgenommen werden. Im Online-Katalog der Bibliothek der ERSTE Stiftung wird angezeigt, ob ein Medium vorgemerkt ist oder eine andere Nutzungsbeschränkung besteht.
Rückrufe
Wenn Sie dringend ein Medium benötigen, das an eine:n andere:n Bibliotheksbenutzer:in ausgeliehen ist, bitten Sie an der Bibliothekstheke um eine Rückrufaktion. Sobald das zurückgerufene Medium eingetroffen ist, werden Sie von der Bibliothek per E-Mail benachrichtigt. Sie können sich auch in den Online-Katalog der Bibliothek der ERSTE Stiftung einloggen, um den Status des zurückgerufenen Objekts selbst zu überprüfen.
Geben Sie Ihre entlehnten Medien während der Öffnungszeiten am Selbstverbuchungsautomaten der ERSTE Stiftung zurück oder wenden Sie sich für die Rückgabe an unsere Bibliothekarin an der Bibliothekstheke.
Bei der Rückgabe über den Selbstverbucher berühren Sie einfach die Rückgabetaste auf dem Bildschirm des Automaten, legen die Medien, die Sie zurückgeben möchten, auf die Platte und das System nimmt Ihre ausgeliehenen Medien automatisch zurück. Bitte legen Sie die zurückgegebenen Medien in die Box mit der Aufschrift «Book Drop» neben dem Automaten.
Wir raten davon ab, das Paket per Post zurückzuschicken. Sollte dies unumgänglich sein, stellen Sie sicher, dass Sie das Paket an folgende Adresse schicken:
Bibliothek der ERSTE Stiftung
Am Belvedere 1
1100 Wien
Österreich
Sie können auch die Möglichkeit der Selbstrückgabe nutzen, um Ihr ausgeliehenes Material zu retournieren.
Die Bibliothek der ERSTE Stiftung unterhält einen Computer für die öffentliche Nutzung zur Unterstützung der Forschung sowie Studienplätze mit WiFi-Internetzugang für Benutzer:innen der Bibliothek der ERSTE Stiftung.
Wir freuen uns sehr über Empfehlungen für den Bestandsaufbau und über Anfragen zum Erwerb von Medien. Unsere Bibliothekarin entscheidet über die Anschaffung der gewünschten Medien im Einklang mit unseren Richtlinien für die Sammlungsentwicklung. Senden Sie Ihre Kaufanfragen bitte an die Bibliothekarin.
Erste Campus, Gebäudeabschnitt F
Montag – Donnerstag
10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Die Öffnungszeiten gelten ganzjährig, mit Ausnahme der gesetzlichen Feiertage und der Weihnachtsferien.
Schreiben Sie uns eine Nachricht ODER buchen Sie eine Bibliotheksführung ODER fragen Sie unsere Bibliothekarin nach Hilfe oder Empfehlungen.
+43 50100 15461
library@erstestiftung.org